Berufsschule Neumarkt wählt den Bundestag
Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung, welches das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglicht und auf die zukünftige politische Partizipation junger Menschen vorbereiten möchte. An der Berufsschule Neumarkt beteiligten sich diesmal 40 Klassen mit insgesamt 676 Schülern an dieser Simulation der Bundestagswahl 2025. Vielen Dank an alle Schüler, die teilgenommen haben und dabei von ihren Lehrkräften tatkräftig unterstützt wurden.
Interessant wird sein, ob sich das Ergebnis von dem tatsächlichen Wahlergebnis unterscheidet oder ob man sagen kann, dass das Ergebnis der Berufsschule Neumarkt ein tatsächliches Abbild des Wahlergebnisses der knapp 60 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland darstellt. Die Tabelle mit den jeweiligen Stimmenanzahlen finden Sie im unteren Bereich diese Berichts. Das Ergebnis in Diagrammform (Zweitstimme und Erststimme) stellt sich wie folgt dar:
Trappe, StD
Zweitstimmenergebnis: