Berufsschule Neumarkt wählt den Bundestag

Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung, welches das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglicht und auf die zukünftige politische Partizipation junger Menschen vorbereiten möchte. An der Berufsschule Neumarkt beteiligten sich diesmal 40 Klassen mit insgesamt 676 Schülern an dieser Simulation der Bundestagswahl 2025. Vielen Dank an alle Schüler, die teilgenommen haben und dabei von ihren Lehrkräften tatkräftig unterstützt wurden.

Interessant wird sein, ob sich das Ergebnis von dem tatsächlichen Wahlergebnis unterscheidet oder ob man sagen kann, dass das Ergebnis der Berufsschule Neumarkt ein tatsächliches Abbild des Wahlergebnisses der knapp 60 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland darstellt. Die Tabelle mit den jeweiligen Stimmenanzahlen  finden Sie im unteren Bereich diese Berichts. Das Ergebnis in Diagrammform (Zweitstimme und Erststimme) stellt sich wie folgt dar:

Trappe, StD

 Zweitstimmenergebnis:

Diagramm ausgeschnitten

Weiterlesen

Drucken E-Mail

80 Jahre Befreiung von Ausschwitz

Auschwitzhomepage

Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten. Auschwitz ist Ausdruck des Rassenwahns und das Kainsmal der deutschen Geschichte.

Der 27. Januar, der Tag der Befreiung von Auschwitz, war daher kein Feiertag im üblichen Sinn. Er ist ein „DenkTag": Gedenken und Nachdenken über die Vergangenheit schaffen Orientierung für die Zukunft. Die beste Versicherung gegen Völkerhass, Totalitarismus, Faschismus und Nationalsozialismus ist und bleibt die Erinnerung an und die aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte. 2025 jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal.

Auch 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz beobachten wir ein Wiedererstarken des Antisemitismus in Deutschland und eine Zunahme antisemitischer Gewalttaten. Vor diesem Hintergrund ist die Auseinandersetzung mit den bedrückendsten Wahrheiten unserer Geschichte besonders gefordert.
 

https://www.dw.com/de/auschwitz-holocaust-kz-ns-zeit-hitler-v2/video-71381937

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.